remcoproject.eu/de

Remco project
Upskilling counselling workers for remote, online services provision
Title
Direkt zum Seiteninhalt

Was ist das REMCO Project?

Ziel des von der Europäischen Union kofinanzierte Projekt REMCO (2021 – 2024) ist es, den aufkommenden Qualifizierungsbedarf im Zusammenhang mit der Implementierung von Beratung aus der Ferne durch Fachkräfte im Bereich der psychischen Gesundheit durch die Bereitstellung moderner Schulungsmethoden und Werkzeuge zu decken.

   
HINTERGRUND

 
Die weit verbreitete Diskrepanz zwischen der steigenden Nachfrage nach psychosozialer Unterstützung und den derzeitigen Kapazitäten der psychosozialen Fachkräfte kann auf ein Defizit bei den Schulungsangeboten zur psychosozialen Fernbetreuung zurückgeführt werden, wodurch die Fähigkeit der psychosozialen Fachkräfte, relevante Fähigkeiten und Kompetenzen zu erwerben, beeinträchtigt wird. Die Stärkung sowohl der beruflichen Erstausbildung als auch der kontinuierlichen Weiterbildung vor Ort ist daher von entscheidender Bedeutung, damit die europäischen Fachkräfte für psychische Gesundheit die Mischung aus technischen (z. B. Nutzung digitaler Plattformen), organisatorischen (z. B. Schaffung eines angenehmen Umfelds für die Begünstigten) und kommunikativen (z. B. Kommunikation in einer vermittelten Umgebung) Fähigkeiten entwickeln können, die für die optimale Planung und Durchführung von Beratungssitzungen erforderlich sind.

   
Die Ergebnisse des REMCO-Projekts werden Werkzeuge zur Bewältigung dieser Herausforderung liefern.
Ziele & Ergebnisse

Das Projekt zielt darauf ab, ein Curriculum mit entsprechenden Open Educational Resources (OER) für die kontinuierliche berufliche Entwicklung von Fachkräften im Bereich der psychischen Gesundheit zur Verfügung zu stellen,  um den sich anbahnenden Berufs- und Qualifikationsbedarf im Zusammenhang mit der Bereitstellung von IKT-gestützten Fernberatungsdiensten zu decken.






Vision & Mission

REMCO VISION
 
Verstärkter Einsatz von IKT im Bereich der psychischen Gesundheit, um den digitalen Wandel voranzutreiben, die Resilienz zu erhöhen und den allgemeinen Zugang zu (Online-)Diensten im Bereich der psychischen Gesundheit zu fördern.

   
REMCO MISSION
 
Bewältigung der sich verändernden beruflichen Aufgaben und Qualifikationsanforderungen im Zusammenhang mit der Einführung von Online-Beratung durch Bereitstellung von Unterstützung, modernen Berufsbildungsmethoden und Beratung.

Die Kooperationspartner
Die REMCO-Partnerschaft umfasst sechs Organisationen mit komplementären Kompetenzen aus den Bereichen Berufs- und Hochschulbildung (bit, IAL, UNIRI, CREFOP), IT-Dienstleistungen (EXELIA), Forschung, Beratung sowie Kapazitätsaufbau und Networking (INNOVELA), verstärkt durch die Beteiligung von Weiterkommen, Društvo Za Psihološku Pomoć, Institut Za Grupnu Analizu Zagreb, Hellenic Counseling, Coaching and Mentoring Association, CISL Funzione Pubblica als assoziierte Partner.




Klicken Sie hier, um Medieninhalte anzuzeigen. Klicken Sie hier, um Medieninhalte anzuzeigen
Kontakt:
Site map
Von der Europäischen Union finanziert. Die geäußerten Ansichten und Meinungen entsprechen jedoch ausschließlich denen des Autors bzw. der Autoren und spiegeln nicht zwingend die der Europäischen Union oder der OeAD-GmbH wider. Weder die Europäische Union noch die OeAD-GmbH können dafür verantwortlich gemacht werden.
Zurück zum Seiteninhalt